Umfrage: jeder Vierte möchte renovieren

Rückwände als Alternative bei Badverschönerung

Große Lust am Renovieren: Jeder vierte Haushalt (26 Prozent) in Deutschland möchte in nächster Zeit die Wohnung oder das Haus renovieren. Dabei stehen Bad sowie der Wohn- und Schlafbereich ganz vorne auf der Liste, so das Ergebnis einer Umfrage des Rückwand-Anbieters Wandfreude unter 1064 Haushalten in Deutschland. Im Bad sehen 28 Prozent der Befragten Renovierungsbedarf, 24 Prozent möchten den Wohn- und Schlafbereich neugestalten, 21 Prozent die Küche. Wichtigster Auslöser für eine Renovierung ist der Wunsch nach einer neuen Optik (74 Prozent), gefolgt vom Wunsch nach einem besseren Wohngefühl
(68 Prozent) sowie mehr Individualität (58 Prozent).

Alternative Rückwände

Die Badrenovierung ist oftmals mit Kosten, Zeit und Schmutz verbunden. Eine Alternative bieten hier Rückwände aus Aluminium-Verbund. Bei Anbietern wie Wandfreude werden diese Wandverkleidungen mit einer Größe von bis zu 3 x 1,5 Meter millimetergenau nach Maß angefertigt und individuell mit Fotos, Muster oder Farben bedruckt. Die Möglichkeiten einer matten oder glänzenden Lackveredelung steigern noch die Individualität jeder Rückwand. Große, fugenlose Wandelemente im Bad vermitteln nicht nur ein ansprechendes, modernes Design und lassen das Bad wohnlicher wirken. Da die Rückwände fugenfrei sind, kann das Wasser ungehindert ablaufen. Und wo sich kein Wasser hält, entstehen auch keine Pilze, Bakterien und Schimmel.

Schnelle, einfache Montage

Die Montage von Rückwänden ist simpel und kann selbst von Laien durchgeführt werden. Die Wandverkleidung wird einfach auf die Fliesen oder andere Untergründe geklebt. Aussparungen beispielweise für Armaturen können mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. Aus diesen Gründen sind Rückwände nicht nur für Mieter und Eigentümer eine Alternative bei Renovierungen und Sanierungen. Auch die Sanitärindustrie, Baudienstleister und Architekten setzen bei Projekten vermehrt Rückwände aus Alu-Verbundplatten ein.

  Umfrage: jeder Vierte möchte renovieren